Survival - die magischen Vier:
1. Unterschlupf / Behausung / Lager:
- Laubhütte – A-Frame
- Lean-to – angelehntes Dach ohne Werkzeug oder Schnur
- Hitzereflektor
- Unterschlupf aus Plane (Folie) / Rettungsdecke / Tarp (Aufbauvarianten)
- wie ausgerichtet (Himmelsrichtung / Windrichtung / Gefahrenquellen - welche gibt es? / Standort / Trapperbett)
2. Wasser:
- Wassergewinnung
- Filter – Filterbau aus PET Flaschen
- Abkochen in PET Flaschen
3. Feuer:
- Psyche
- kochen am Feuer, Feuerwache, Feuer machen
- welches Holz
- Arten des Feuers (Grubenfeuer / Tipifeuer / Blockhausfeuer etc.)
- Feuerwerkzeug (Bogendrill / Handdrill / Feuer schlagen / Zündstahl)
- Zunder (Zundernest / Aufbau / Federstifte)
4. Nahrung (Pflanzen):
- pflanzliche Notnahrung – Kräuter bestimmen und zubereiten
Kernroutinen für Naturverbindung:
- Sitzplatz
- Geschichte des Tages
- Redekreis/Council - auch Redestabrunde genannt, ist eine einfache und kraftvolle Art der Kommunikation, die in ähnlicher Form in vielen indigenen Kulturen gelebt wird.
- die Sinne erweitern
- Fragen stellen und Spuren lesen
- Tierformen
- Herumstreifen
- Naturtagebuch
- Survival
- das innere Auge
- Vogelsprache